1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung („Datenverarbeitung“) Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und bei der Inanspruchnahme unserer Leistungen. Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist die
PPG Coatings Deutschland GmbH, An der Halde 1, 44805 Bochum, (nachfolgend: „PPG“).
2. Datenerhebung und –verarbeitung bei Besuch unserer Website
Grundsätzlich kann die Website von PPG besucht werden, ohne dass der Nutzer personenbezogene Daten angeben muss. Aus technischen Gründen werden aber bei jedem Aufruf unserer Website Daten von Ihrem Rechner an uns übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufes unserer Website, Ihr Browsertyp, die Browser-Einstellung und das Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.). Bei den übermittelten Daten kann es sich auch um personenbezogene Daten handeln. Hierzu im Einzelnen:
2.1 IP-Adresse
In bestimmten Fällen übermittelt Ihr Rechner uns, wenn Sie unsere Website besuchen, Ihre IP-Adresse, die im Einzelfall personenbezogen sein kann. Bei der IP-Adresse, handelt es sich um eine weltweit gültige, im Zeitpunkt der Zuteilung durch den Internetprovider eindeutige Kennzeichnung Ihres Computers. Als privater Nutzer werden Sei in der Regel keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird („dynamische IP-Adresse“). Zwar kann Ihr Internetprovider nachvollziehen, welchem seiner Kunden die jeweilige dynamische IP-Adresse zugeordnet wurde, wir können dies in aller Regel jedoch nicht. Anders ist es bei dauerhaft zugewiesenen IP-Adressen („statische IP-Adresse“). Diese ermöglicht prinzipiell eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten. Wir verwenden die IP-Adressen grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern nur zur anonymen Auswertung der Nutzung unserer Website.
2.2 Cookies
Um den Besuch unserer Website zu gestalten und zu optimieren, werden so genannte Cookies an Ihren Rechner übertragen. Es handelt sich bei Cookies um kleine Datenpakete, durch die Ihr Rechner identifiziert werden kann. Sie greifen nicht in das Betriebssystem des Rechners ein. Wir verwenden „Session-Cookies“ und „permanente" Cookies.
"Session-Cookies" bleiben nicht auf Ihrem Computer, wenn Sie die Website verlassen oder den Browser schließen. Die gesammelten Informationen ermöglichen PPG, Trafficmuster auf unserer Website zu analysieren. Mit der Zeit erhalten wir dadurch die Möglichkeit, unsere Website für unsere Besucher benutzerfreundlicher zu gestalten, indem wir den Inhalt kontinuierlich verbessern, die Website anpassen und ihre Nutzung vereinfachen.
"Permanente Cookies" bleiben auf Ihrem Computer, wenn Sie unsere Website verlassen. PPG nutzt permanente Cookies, um zu analysieren, ob die Besucher zurückkehren – das zeigt, ob die Benutzer unsere Website als hilfreich, nützlich und Mehrwert schaffend ansehen.
Ablehnung der Verwendung von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser aktivieren. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unseres Angebots nicht nutzbar. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren können, können Sie der Anleitung zu Ihrer Browser-Software entnehmen. Nachstehend finden Sie informative Links zu den beiden meistgenutzten Browsern.
Microsoft Internet Explorer
http://www.microsoft.com/info/cookies.htm
Mozilla Firefox
http://www.mozilla.org/projects/security/pki/psm/help21/using_privhelp.html
2.3 Plugins und Analyse-Tools
Außerdem verwenden wir auf unserer Website die nachfolgend beschriebenen Plugins und Analyse-Tools unter Einsatz von Cookies:
2.3.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Dementsprechend wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Widerruf der Nutzung von Google Analytics
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link ( http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw .unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
3. Sonstige Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Übrigen erhebt uns nutzt PPG nur personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese zu bestimmten Zwecken übermitteln für diese Zwecke, z.B. wenn Sie den technischen Service von PPG über die Website kontaktieren, oder an einem Online-Gewinnspiel teilnehmen. In diesem Fall werden die gespeicherten Daten gelöscht, sobald Ihre Anfrage beantwortet, oder das Gewinnspiel abgeschlossen wurde. Wir behalten uns vor, Ihre Daten in rechtlich zulässigem Umfang und Form länger aufzubewahren, sofern und soweit wir hierzu rechtlich ermächtigt oder aber gesetzlich verpflichtet sind.
4. Ihre Rechte
Auf Ihre entsprechende Anforderung hin werden wir Ihnen gerne unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erteilen. Darüber hinaus können Sie der Nutzung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft widersprechen, oder Ihre Daten berichtigen, sperren oder löschen lassen. Auch bei unrichtig oder zu Unrecht gespeicherten Daten wird PPG diese auf Ihren Wunsch und jeweils nach Aufforderung berichtigen, sperren oder löschen. Bitte wenden Sie sich bei sämtlichen Anliegen zur Datenverarbeitung an
CustomerServiceRetail@ppg.com oder richten Sie ihre Bitte schriftlich per Post an die PPG Coatings Deutschland GmbH, An der Halde 1, 44805 Bochum.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einer Sperrung oder Löschung Ihrer Daten ggf. nicht mehr in der Lage sind, Ihnen die gewünschten Dienste zur Verfügung zu stellen, oder die Löschung zu bestätigen.